Woche 5 / 30. April bis 6. Mai
Am 1. Mai haben die Minis ihren ersten Ausflug nach draußen unternommen. Es ist nun warm genug und so konnten sie sich langsam, jeden Tag ein bisschen länger, an die Sonne gewöhnen. Zuerst noch schüchtern und vorsichtig laufen sie ein Wochenende später schon wie selbstverständlich aus ihrem Schlafbereich nach draußen! Erledigen dort netterweise auch direkt all ihre Geschäfte, man merkt doch, dass sie sich von selbst lieber im Freien lösen. Was die spätere Erziehung zur Stubenreinheit natürlich erleichtert.
Viele Besucher waren inzwischen da, zukünftige Welpeneltern, Interessenten, Freunde und Verwandte, sodass die Kleinen schon ein breites Spektrum verschiedenartiger Menschen kennenlernen konnten. Die Welpen und auch Cara hatten zu jedem beinahe sofort Vertrauen, ließen sich gern streicheln und hochheben, keiner zeigte sich ängstlich oder scheu!
Woche 4 / 23. bis 29. April
Am 23. wurden die Welpen drei Wochen alt, wie schnell die Zeit vergeht. Alle laufen nun jeden Tag sicherer herum, sie bellen, knurren, heulen, die Zähne sind draußen und werden kräftig ausprobiert! Es wurde dann auch Zeit für einen größeren Auslauf, die Welt der Minis wird nun immer ein bisschen erweitert, es gibt immer mal ein neues Spielzeug, eine neue Geräuschquelle, auch der Speiseplan ändert sich nun ein wenig.
Am Sonntag und Montag hatten die ersten Besuch von ihren zukünftigen Besitzern. Das lief wirklich prima, Cara durfte alle Leute in Ruhe beschnuppern und kennenlernen und war dann völlig entspannt, da bin ich sehr froh!!
Woche 3 / 16. bis 22. April
Am Samstag wurden die Minis schon zwei Wochen alt, wie die Zeit vergeht! Am 14. Lebenstag gab es dann auch die erste Wurmkur, die alle prima vertragen haben.
Die Welpen werden nun jeden Tag aktiver, versuchen sich am "aufrechten" Gang, geben allerlei lustige Geräusche von sich, probieren mal, wie das Ohr der Mama oder die Pfote des Geschwisterchens schmeckt und entdecken langsam etwas mehr von der Welt.
Heute am 21. April sind die Welpen 19 Tage alt und bei den meisten brechen langsam die kleinen Milchzähnchen durch. Alle bewegen sich nun schon sehr munter in der Wurfkiste, sodass es Zeit wird, diese zu öffnen und einen größeren Auslauf anzulegen. Allen geht es wirklich gut, sie nehmen munter zu, wiegen zum Teil schon über 1,7 kg! Cara liegt nun nicht mehr ständig bei den Kleinen, gönnt sich wohlverdiente Ruhepausen und schläft auch mal wieder auf dem Sofa. Doch ganz regelmäßig legt sie sich natürlich in die Wurfkiste und lässt die Welpen trinken, beleckt sie und kuschelt ein bisschen.
Woche 2 / 9. bis 15. April
Am 12. April sind die Minis 10 Tage alt und haben im Durchschnitt 148% ihres Geburtsgewichtes erreicht. Sie sind also wirklich sehr proper und haben schönen Babyspeck entwickelt. Amanda, Ailie, Alastair und Artie knacken einen Tag später sogar schon die 1-kg-Marke, besonders Artie ist wirklich ein ganz schöner Brocken geworden!
Nach und nach öffnen sich bei allen die Augen, man sieht schon hier und da mal einen kleinen Schlitz. Doch richtig sehen können sie dann erst ab ca. dem 17. Tag.
Woche 1 / 3. bis 8. April
Nicht umsonst nennt man die ersten 14 Lebenstage der Welpen die vegetative Phase. Es passiert nichts außer Trinken und Schlafen. Die Augen sind noch geschlossen, ebenso die Gehörgänge. Kot und Urin können noch nicht eigenständig abgegeben werden, hierzu ist die Pflege der Mutterhündin nötig. Selbst die Temperatur kann nicht eigenständig vom Welpenkörper kontrolliert werden, darum muss es im Zimmer und in der Wurfkiste immer angenehm warm sein, wobei auch das Kontaktliegen mit Mutter und Geschwistern sehr wichtig ist.
In den ersten Tagen entfernt Cara sich eigentlich nicht von den Welpen, außer für die nötigen Toilettengänge. Die werden anfangs nur im Garten verrichtet, später kann man dann auch mal um den Block mit ihr spazierengehen. Doch der Drang zurück zum Nachwuchs ist doch sehr stark.
Das Gewicht der Welpen halte ich täglich fest, um sehen zu können, ob sich alle gleichmäßig und stetig entwickeln. Nach drei Tagen haben alle im Durchschnitt 38,5% ihres Geburtsgewichtes zugelegt, nach fünf Tagen schon 72%. Das ist wirklich richtig viel, man sagt, die Welpen sollten in den ersten acht bis zehn Lebenstagen 80 bis 100% zunehmen. Am allerwichtigsten ist mir dabei Caras Zustand. Doch trotz der rasanten Zunahme all ihrer neun Welpen hat auch sie wieder zugenommen, ihr Fell glänzt, sie sieht richtig fit aus und sie möchte jeden Tag spazieren gehen! Ich kann wirklich nur hoffen, dass es so weitergeht und alle gesund und munter bleiben.
Die Geburt / 2. April 2016
Um 17:50 Uhr fing Cara an zu pressen, um 18:38 Uhr kam der erste Welpe zur Welt, eine Hündin, die später den Namen Snoots Absolute Amanda bekommen wird.
Diese erste Geburt war für Cara wohl doch überraschend und sicher auch unangenehm, jedenfalls ist sie zunächst mal aus der Wurfkiste geflüchtet! Ich habe ihr den Welpen hinterher getragen und nun hat Cara das kleine Würmchen auch direkt abgeleckt, beschnuppert und trinken lassen.
Zurück in der Wurfbox ging es dann um 20 Uhr los mit der nächsten Presswehe, um 20:15 Uhr kam das nächste Mädchen auf die Welt, Snoots Amazing Astoria. Kurz darauf kam um 20:30 Uhr die nächste Presswehe, dann um 20:45 Uhrder erste Rüde, Awesome Ashby. um 21:20 Uhr folgte wieder ein Mädchen, Airy Ailie, um 22:05 Uhr nochmal ein Mädchen, Another Annis. Direkt hinterher kam um 22:18 Uhr ein großer Junge, Attractive Artie, um 22:57 Uhr der dritte Rüde, Alright Alastair. Um 23:33 Uhr dann das inzwischen fünfte Mädchen, Alive Adalie. So, dachte ich bei mir, das war es ja nun wohl. Mutter und Kinder sind wohlauf, dort liegen acht gesunde Hundewelpen, Erleichterung macht sich breit!
Doch als nun bald alle kurz vorm Einschlafen waren, presste Cara nochmal und um 1:15 Uhr kam noch das sechste Mädchen zur Welt, Adorable Ava! Sie wird also immer einen Tag später Geburtstag haben als ihre Geschwister.
Zwar war ich fix und fertig, doch auch so unheimlich froh, dass Cara alles gut überstanden hatte und dort nun neun kleine Hundekinder vor mir lagen, alle zufrieden ihre Milch trinkend. Und alle sahen aus wie meine schöne Cara!
Caralott - Continental Bulldogs - info@continental-bulldogs.net
Alle Rechte vorbehalten ®
Anerkannter Züchter im
Verband für das deutsche Hundewesen (VDH)
Mitglied im
Continental Bulldog Club Deutschland e.V.
Mitglied im
Continental Bulldog Club
Schweiz e.V.
Mitglied der
Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung e.V.
Besuchen Sie uns bei Facebook!